

Sinusgeberkarte SPG502
79,00 €*
Details
+49 421 277 9999
Sinus-Inkrementalgeber ermöglichen eine sehr genaue Darstellung ihres Ausgangssignals, da bei ihnen anders als bei einem ABZ-Geber statt digitaler Impulse analoge Sinussignale erzeugt werden, die es erlauben, die Position durch Interpolation wesentlich genauer zu bestimmen. Sind zusätzliche SinC- und SinD-Ausgänge vorhanden, kann wie bei einem UVW-Geber außer Drehwinkel und Drehrichtung zusätzlich auch direkt, ohne einen Referenzimpuls abwarten zu müssen, die Rotorposition bestimmt werden.
Highlights
- Kompatibel mit Frequenzumrichter-Serie ST600
- Sinusgeber mit/ohne C/D-Signale
- Spannung: 5VDC
- Einfache Installation dank Plug and Play
Spezifikationen |
|
Benutzeroberfläche |
Klemmenblock |
Abstand |
3.5mm |
Technik |
Push-In-Klemmen |
Kabelquerschnitt |
16-26 AWG |
Maximale Frequenz |
SINA/B: 200 kHz, SINC/D: 1kHz |
Spannung |
SINA/B/C/D 0,6-1,2Vpp; SINR 0,2-0,85Vpp |
Klemmenbezeichnung |
|
Klemme |
Beschreibung |
A1+ |
Encoder-Ausgang SINA, Signal positiv |
A1- |
Encoder-Ausgang SINA, Signal negativ |
B1+ |
Encoder-Ausgang SINB, Signal positiv |
B1- |
Encoder-Ausgang SINB, Signal negativ |
R1+ |
Encoder-Ausgang SINR, Signal positiv |
R1- |
Encoder-Ausgang SINR, Signal negativ |
C1+ |
Encoder-Ausgang SINC, Signal positiv |
C1- |
Encoder-Ausgang SINC, Signal negativ |
D1+ |
Encoder-Ausgang SIND, Signal positiv |
D1- |
Encoder-Ausgang SIND, Signal negativ |
PWR |
Versorgung Encoder 5V, max. 150mA |
PGND |