1. ST300er | Pfeifende Geräusche vom Motor – Was kann ich tun?

    Wenn der Motor bei Verwendung eines Frequenzumrichters pfeifende Geräusche von sich gibt oder zu Vibrationen neigt, kann dies mit der Trägerfrequenz des […]

  2. ST300er | Externes Potentiometer – Wie wird es angeschlossen und welches ist kompatibel?

    Für den Anschluss als externes Potentiometer an den Klemmen AI1, +10V und GND eignen sich alle mit einem Widerstand von 1kΩ bis […]

  3. ST300er | Digitale Eingänge – Was kann man wie anschließen?

    Die digitalen Eingänge des ST300 Frequenzumrichter ermöglichen die Steuerung des Umrichters mit Hilfe von Sensoren, Schaltern, einer SPS, etc.. Zum Anschluss werden […]

  4. ST300er | Vorwärts, Rückwärts, Stopp mit Schaltern oder Tastern

    Die Frequenzumrichter ST300 besitzen die Klemmen S1 – S4, HDIA mit denen die Umrichter über Steuersignale oder einfache Schalter in den Vorwärts- […]

  5. ST300er | Mehrere Motoren an einem Frequenzumrichter

    Folgende Regeln gilt es zu beachten, wenn mehrere Motoren an einem Frequenzumrichter betrieben werden: • Die Motoren müssen die gleichen Werte haben […]

  6. ST300er | Start- und Stopprampe verändern

    Die Start- und Stopprampe können bei einem ST300er getrennt voneinander eingestellt werden. Eine höhere Anlaufzeit reduziert den Einschaltstrom und kann den Frequenzumrichter […]

  7. ST300er | Anlaufstrom begrenzen z.B bei Lüftermotoren

    Um den Anlaufstrom bei Lasten, die ein stark frequenzabhängiges Drehmoment erfordern, niedriger zu halten, gibt es verschiedene U/f-Kennlinien. Die verschiedenen Kennlinien sind […]

  8. ST300er | Einphasiger Motor

    Frequenzumrichter sind für den Betrieb mit einem Drehstrommotor ausgelegt. Bei diesen handelt es sich um Asynchron- oder Synchronmotoren. Sie belasten die drei […]

  9. ST300er | Erstinbetriebnahme – Was muss ich beachten (Motordaten)?

    Vor der Inbetriebnahme eines Frequenzumrichters sollten unbedingt die Werkseinstellungen geladen werden über das Menü. Danach müssen die Motornenndaten des verwendeten Motors in […]