1. ST300er | Pfeifende Geräusche vom Motor – Was kann ich tun?

    Wenn der Motor bei Verwendung eines Frequenzumrichters pfeifende Geräusche von sich gibt oder zu Vibrationen neigt, kann dies mit der Trägerfrequenz des […]

  2. ST300er | Externes Potentiometer – Wie wird es angeschlossen und welches ist kompatibel?

    Für den Anschluss als externes Potentiometer an den Klemmen AI1, +10V und GND eignen sich alle mit einem Widerstand von 1kΩ bis […]

  3. ST300er | Digitale Eingänge – Was kann man wie anschließen?

    Die digitalen Eingänge des ST300 Frequenzumrichter ermöglichen die Steuerung des Umrichters mit Hilfe von Sensoren, Schaltern, einer SPS, etc.. Zum Anschluss werden […]

  4. ST300er | Vorwärts, Rückwärts, Stopp mit Schaltern oder Tastern

    Die Frequenzumrichter ST300 besitzen die Klemmen S1 – S4, HDIA mit denen die Umrichter über Steuersignale oder einfache Schalter in den Vorwärts- […]

  5. ST300er | Mehrere Motoren an einem Frequenzumrichter

    Folgende Regeln gilt es zu beachten, wenn mehrere Motoren an einem Frequenzumrichter betrieben werden: • Die Motoren müssen die gleichen Werte haben […]

  6. ST300er | Start- und Stopprampe verändern

    Die Start- und Stopprampe können bei einem ST300er getrennt voneinander eingestellt werden. Eine höhere Anlaufzeit reduziert den Einschaltstrom und kann den Frequenzumrichter […]

  7. ST300er | Anlaufstrom begrenzen z.B bei Lüftermotoren

    Um den Anlaufstrom bei Lasten, die ein stark frequenzabhängiges Drehmoment erfordern, niedriger zu halten, gibt es verschiedene U/f-Kennlinien. Die verschiedenen Kennlinien sind […]

  8. ST300er | Einphasiger Motor

    Frequenzumrichter sind für den Betrieb mit einem Drehstrommotor ausgelegt. Bei diesen handelt es sich um Asynchron- oder Synchronmotoren. Sie belasten die drei […]

  9. ST300er | Erstinbetriebnahme – Was muss ich beachten (Motordaten)?

    Vor der Inbetriebnahme eines Frequenzumrichters sollten unbedingt die Werkseinstellungen geladen werden über das Menü. Danach müssen die Motornenndaten des verwendeten Motors in […]

  10. ST600er | Werkseinstellungen – Wie setze ich den Umrichter zurück?

  11. ST600er | Err.01, was bedeutet diese Meldung, was kann unternommen werden?

    Wenn auf dem Display des Frequenzumrichters die Fehlermeldung Err.01 erscheint, handelt es sich um den Schutz der Phase U der Frequenzumrichtereinheit. Ursachen: […]

  12. ST600er | Err.02, was bedeutet diese Meldung, was kann unternommen werden?

    Wenn auf dem Display des Frequenzumrichters die Fehlermeldung Err.02 erscheint, handelt es sich um den Schutz der Phase V der Frequenzumrichtereinheit. Ursachen: […]

  13. ST600er | Err.03, was bedeutet diese Meldung, was kann unternommen werden?

    Wenn auf dem Display des Frequenzumrichters die Fehlermeldung Err.03 erscheint, handelt es sich um den Schutz der Phase W der Frequenzumrichtereinheit. Ursachen: […]

  14. ST600er | Err.04, was bedeutet diese Meldung, was kann unternommen werden?

    Wenn auf dem Display des Frequenzumrichters die Fehlermeldung Err.04 erscheint, handelt es sich um Überstrom bei Beschleunigung. Ursachen: Die Beschleunigung ist zu […]

  15. ST600er | Err.05, was bedeutet diese Meldung, was kann unternommen werden?

    Wenn auf dem Display des Frequenzumrichters die Fehlermeldung Err.05 erscheint, handelt es sich um Überstrom bei Bremsung. Ursachen: Die Beschleunigung ist zu […]

  16. ST600er | Err.06, was bedeutet diese Meldung, was kann unternommen werden?

    Wenn auf dem Display des Frequenzumrichters die Fehlermeldung Err.06 erscheint, handelt es sich um Überstrom bei Betrieb mit konstanter Drehzahl. Ursachen: Die […]

  17. ST600er | Err.07, was bedeutet diese Meldung, was kann unternommen werden?

    Wenn auf dem Display des Frequenzumrichters die Fehlermeldung Err.07 erscheint, handelt es sich um Überspannung bei Beschleunigung. Ursachen: Bei der Eingangsspannung ist […]

  18. ST600er | Err.08, was bedeutet diese Meldung, was kann unternommen werden?

    Wenn auf dem Display des Frequenzumrichters die Fehlermeldung Err.08 erscheint, handelt es sich um Überspannung bei Bremsung. Ursachen: Bei der Eingangsspannung ist […]

  19. ST600er | Err.09, was bedeutet diese Meldung, was kann unternommen werden?

    Wenn auf dem Display des Frequenzumrichters die Fehlermeldung Err.09 erscheint, handelt es sich um Überspannung bei Betrieb mit konstanter Drehzahl. Ursachen: Bei […]

  20. ST600er | Err.10, was bedeutet diese Meldung, was kann unternommen werden?

    Wenn auf dem Display des Frequenzumrichters die Fehlermeldung Err.10 erscheint, handelt es sich um einen Zwischenkreis-Unterspannungsfehler. Ursachen: Die Netzspannung ist zu niedrig. […]

  21. ST600er | Err.11, was bedeutet diese Meldung, was kann unternommen werden?

    Wenn auf dem Display des Frequenzumrichters die Fehlermeldung Err.11 erscheint, handelt es sich um eine Motorüberlastung. Ursachen: Die Netzspannung ist zu niedrig. […]

  22. ST600er | Err.12, was bedeutet diese Meldung, was kann unternommen werden?

    Wenn auf dem Display des Frequenzumrichters die Fehlermeldung Err.12 erscheint, handelt es sich um Überlastung des Umrichters. Ursachen: Die Beschleunigung ist zu […]

  23. ST600er | Err.13, was bedeutet diese Meldung, was kann unternommen werden?

    Wenn auf dem Display des Frequenzumrichters die Err.13 erscheint, handelt es sich um Phasenverlust auf der Eingangsseite. Ursachen: Phasenverlust oder starke Schwankungen […]

  24. ST600er | Err.14, was bedeutet diese Meldung, was kann unternommen werden?

    Wenn auf dem Display des Frequenzumrichters die Fehlermeldung Err.14 erscheint, handelt es sich um Phasenverlust auf der Ausgangsseite. Ursachen: Phasenverlust am U-, […]

  25. ST600er | Err.15, was bedeutet diese Meldung, was kann unternommen werden?

    Wenn auf dem Display des Frequenzumrichters die Fehlermeldung Err.15 erscheint, handelt es sich um Überhitzung des Gleichrichtermoduls. Ursachen: Der Luftkanal ist blockiert […]

  26. ST600er | Err.16, was bedeutet diese Meldung, was kann unternommen werden?

    Wenn auf dem Display des Frequenzumrichters die Fehlermeldung Err.16 erscheint, handelt es sich um Überhitzung des VFD-Moduls. Ursachen: Der Luftkanal ist blockiert […]

  27. ST600er | Err.17, was bedeutet diese Meldung, was kann unternommen werden?

    Wenn auf dem Display des Frequenzumrichters die Fehlermeldung Err.17 erscheint, handelt es sich um einen externen Fehler. Ursachen: Digitale Eingangsklemme mit der […]

  28. ST600er | Err.18, was bedeutet diese Meldung, was kann unternommen werden?

    Wenn auf dem Display des Frequenzumrichters die Fehlermeldung Err.18 erscheint, handelt es sich um einen Modbus/Modbus TCP-Kommunikationsfehler. Ursachen: Baudrate ist nicht korrekt […]

  29. ST600er | Err.19, was bedeutet diese Meldung, was kann unternommen werden?

    Wenn auf dem Display des Frequenzumrichters die Fehlermeldung Err.19 erscheint, handelt es sich um einen Stromerkennungsfehler. Ursachen: Fehlerhafter Kontakt des Steckers der […]

  30. ST600er | Err.20, was bedeutet diese Meldung, was kann unternommen werden?

    Wenn auf dem Display des Frequenzumrichters die Fehlermeldung Err.20 erscheint, handelt es sich um einen Motor-Autotuning-Fehler. Ursachen: Die Motorleistung stimmt nicht mit […]

  31. ST600er | Err.21, was bedeutet diese Meldung, was kann unternommen werden?

    Wenn auf dem Display des Frequenzumrichters die Fehlermeldung Err.21 erscheint, handelt es sich um einen EEPROM-Fehler. Ursachen: R/W-Fehler bei den Steuerparametern aufgetreten; […]

  32. ST600er | Err.22, was bedeutet diese Meldung, was kann unternommen werden?

    Wenn auf dem Display des Frequenzumrichters die Fehlermeldung Err.22 erscheint, handelt es sich um einen Offline-Fehler bei der PID-Rückführung. Ursachen: PID-Rückführung offline. […]

  33. ST600er | Err.23, was bedeutet diese Meldung, was kann unternommen werden?

    Wenn auf dem Display des Frequenzumrichters die Fehlermeldung Err.23 erscheint, handelt es sich um einen Fehler an der Bremseinheit. Ursachen: Fehler im […]

  34. ST600er | Err.24, was bedeutet diese Meldung, was kann unternommen werden?

    Wenn auf dem Display des Frequenzumrichters die Fehlermeldung Err.24 erscheint, handelt es sich um das Erreichen der Laufzeit des VFD. Ursachen: Die […]

  35. ST600er | Err.25, was bedeutet diese Meldung, was kann unternommen werden?

    Wenn auf dem Display des Frequenzumrichters die Fehlermeldung Err.25 erscheint, handelt es sich um einen elektronischen Überlastfehler. Ursachen: Der VFD löst einen […]

  36. ST600er | Err.26, was bedeutet diese Meldung, was kann unternommen werden?

    Wenn auf dem Display des Frequenzumrichters die Fehlermeldung Err.26 erscheint, handelt es sich um einen Bedienfeld-Kommunikationsfehler. Ursachen: Das Bedienfeldkabel ist fehlerhaft oder […]

  37. ST600er | Err.27, was bedeutet diese Meldung, was kann unternommen werden?

    Wenn auf dem Display des Frequenzumrichters die Fehlermeldung Err.27 erscheint, handelt es sich um einen Fehler beim Hochladen von Parametern. Ursachen: Das […]

  38. ST600er | Err.28, was bedeutet diese Meldung, was kann unternommen werden?

    Wenn auf dem Display des Frequenzumrichters die Fehlermeldung Err.28 erscheint, handelt es sich um einen Fehler beim Herunterladen von Parametern. Ursachen: Das […]

  39. ST600er | Err.29, was bedeutet diese Meldung, was kann unternommen werden?

    Wenn auf dem Display des Frequenzumrichters die Fehlermeldung Err.29, handelt es sich um einen Profibus-Kommunikationsfehler. Ursachen: Es findet keine Datenübertragung zwischen der […]

  40. ST600er | Err.30, was bedeutet diese Meldung, was kann unternommen werden?

    Wenn auf dem Display des Frequenzumrichters die Fehlermeldung Err.30, handelt es sich um Ethernet-Kommunikationsfehler. Ursachen: Es findet keine Datenübertragung zwischen der Kommunikationskarte […]

  41. ST600er | Err.31, was bedeutet diese Meldung, was kann unternommen werden?

    Wenn auf dem Display des Frequenzumrichters die Fehlermeldung Err.31, handelt es sich um CANopen-Kommunikationsfehler. Ursachen: Es findet keine Datenübertragung zwischen der Kommunikationskarte […]

  42. ST600er | Err.32, was bedeutet diese Meldung, was kann unternommen werden?

    Wenn auf dem Display des Frequenzumrichters die Fehlermeldung Err.32 erscheint, handelt es sich um den Erdschlussfehler 1. Ursachen: Der Ausgang des Frequenzumrichters […]

  43. ST600er | Err.33, was bedeutet diese Meldung, was kann unternommen werden?

    Wenn auf dem Display des Frequenzumrichters die Fehlermeldung Err.33 erscheint, handelt es sich um den Erdschlussfehler 2. Ursachen: Der Ausgang des Frequenzumrichters […]

  44. ST600er | Err.34, was bedeutet diese Meldung, was kann unternommen werden?

    Wenn auf dem Display des Frequenzumrichters die Fehlermeldung Err.34 erscheint, handelt es sich um einen Fehler durch eine Drehzahlabweichung. Ursachen: Die Last […]

  45. ST600er | Err.35, was bedeutet diese Meldung, was kann unternommen werden?

    Wenn auf dem Display des Frequenzumrichters die Fehlermeldung Err.35 erscheint, handelt es sich um einen Einstell-Fehler. Ursachen: Die Regelparameter des Synchronmotors sind […]

  46. ST600er | Err.36, was bedeutet diese Meldung, was kann unternommen werden?

    Wenn auf dem Display des Frequenzumrichters die Fehlermeldung Err.36 erscheint, handelt es sich um eine elektronische Unterlast. Ursachen: Der VFD löst einen […]

  47. ST600er | Err.37, was bedeutet diese Meldung, was kann unternommen werden?

    Wenn auf dem Display des Frequenzumrichters die Fehlermeldung Err.37 erscheint, handelt es sich um einen Offline Fehler des Encoders. Ursachen: Falsche Leitungssequenz […]

  48. ST600er | Err.38, was bedeutet diese Meldung, was kann unternommen werden?

    Wenn auf dem Display des Frequenzumrichters die Fehlermeldung Err.38 erscheint, handelt es sich um einen Fehler bei der Richtungsumkehr des Gebers. Ursachen: […]

  49. ST600er | Err.39, was bedeutet diese Meldung, was kann unternommen werden?

    Wenn auf dem Display des Frequenzumrichters die Fehlermeldung Err.39 erscheint, handelt es sich um eine Z-Puls-Offline-Störung des Gebers. Ursachen: Z-Signaldrähte sind nicht […]

  50. ST600er | Err.40, was bedeutet diese Meldung, was kann unternommen werden?

    Wenn auf dem Display des Frequenzumrichters die Fehlermeldung Err.40 erscheint, handelt es sich um den Safe Torque Off (STO). Ursachen: Safe Torque […]